Rückblick
PrevenhuberHaus
Hier finden Sie Fotos und Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.
-
Themenabend & Finissage | Die Geologie in Natur, Wissenschaft und Kunst, 27.1.23, 19 Uhr
Die Ausstellung NAHRUNG NATUR des Künstlers Alois Lindenbauer spannt einen Bogen von frühen Arbeiten bis in die Gegenwart, ein Bogen wo sich mehr und mehr…
-
Ausstellung | Alois Lindenbauer: Nahrung Natur, bis 29. Jänner 2023
NAHRUNG NATUR und STEIN TEILUNGEN sind aktuelle Werkreihen des freischaffenden Künstlers Alois Lindenbauer. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seines umfangreichen Schaffens. Dabei spannt sich der…
-
Ausstellung | Lebenszeichen Ingrid Gaier, Ausstellungsdauer bis 4. Dezember 2022
Im Mittelpunkt der Ausstellung Lebenszeichen steht die Philosophin, Lyrikerin, Schauspielerin und Imkerin Melitta Urbancic, geborene Grünbaum (1902-1984). Sie ist heute vor allem innerhalb der Exilforschung…
-
Waltraud Klasnic im Gespräch mit Kurt Scholz. Ein Leben nach der Politik, 21. Oktober 2022 19 Uhr
Opferschutz. Leben und Lebensende in Würde. Über den Umgang miteinander. Es sieht fast nach einem Naturgesetz aus: Wann immer in den letzten zwanzig Jahren ein Problemfeld…
-
Buchpräsentation und Lesung | 3 Autor*innen, 2 Zeiten, 1 Familie, 20. Oktober 2022 19 Uhr
Großvater Alois Winklmayr Die Zeit kennt kein Verweilen Enkelin Valerie Jarolim Rebel Plants - Wie Pflanzen unser Überleben sichern können
-
Lesung | Tanja Raich Schwerer als das Licht Blessing Verlag, 2. Oktober 2022 11 Uhr
Eine packende Geschichte über die Menschheit und unseren Planeten, die uns schmerzlich vor Augen führt, was wir zu verlieren haben.
-
Ausstellung Fotografie | Theresa Pewal: Ohne Rahmen Fotografie | bis 6. November 2022
Eine Ausstellung, die der Schnelllebigkeit unserer Zeit gegensteuert. Eine bewusste Auswahl an Fotografien, die einlädt zum Ein- und Ausatmen.
-
Musik | Yevgenij Kobyakov Solo, Akkordeon, 16. Sept. 22 um 19 Uhr
Eine musikalische Reise durch den dunklen Wald steht bevor. Unser Kutscher kennt den Weg und erzählt seine Geschichte
-
Ausstellung | Ausstellungseröffnung, Die Seiferts Aquarelle, bis 2. Oktober 2022
Im neu adaptierten Ausstellungsraum im 1. Stock des Prevenhuberhauses, dem Löwensalon, zeigen Günter Seifert und Tochter Ingrid Aquarelle und Arbeiten in Mischtechnik.
-
Musik | GANDALF-Konzert, 20. Aug. 22 um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Gandalf ist ein wahrer Musik-Poet, seine sensiblen wie auch kraftvollen Kompositionen erzählen Geschichten ohne Worte, denen ein besonderer Zauber innewohnt.
-
Musik | Prevenhuberhaus Cafe mit alpinen Klängen am Sa., 6. Aug. 22 um 11 Uhr
Auch heuer findet wieder das Prevenhuberhaus Cafe statt, diesmal mit alpinen Klängen. Eva Haidenthaller, Stefanie Schoyswohl, Renate Graf und Petra Bürscher geben Kostproben ihres musikalischen…
-
Ausstellung | Kunst der TIWI, bis 18. September 2022
Ausstellungseröffnung am Freitag den 29. Juli 2022 um 19.00 Uhr. Bilder und Skulpturen, Aboriginal Art aus Melville Island, Australien. Privatsammlung Willi Grasböck.
-
Musik | „anSTIMMEN“ – Offenes Singen, Sa. 16. Juli 2022 um 11 Uhr
Auch heuer gibt es wieder unter dem Titel „anSTIMMEN“ ein Offenes Singen für Familien, Junge und Junggebliebene im Innenhof des Prevenhuberhauses in Weyer.
-
Film | Kurt Palm: Der Wadenmesser, 22. Juli 2022, 21 Uhr
Einführung und Film im Innenhof des Prevenhuberhauses. Abseits ausgetretener Rezeptionspfade begibt sich Kurt Palm auf die Suche nach den verwischten Spuren des Genies Wolfgang „Amadeus“…
-
Lesung & Musik | crime & music mit Katharina Hadinger und Günter Seifert, 10. Juni 2022 um 19 Uhr
Katharina Hadinger liest aus ihrem neu erschienen Krimi Putzteufel. Für Spannung ist gesorgt, denn nicht nur die Handlung trägt dazu bei, sondern auch die Musik…
-
Ausstellung Fotografie | Wolkenschaften Walter Ebenhofer | 4. Juni - 24. Juli 2022
Mit dem Titel Wolkenschaften bezeichnet Walter Ebenhofer Fotoarbeiten aus seinen bevorzugten Fotozyklen der letzten Jahre.
-
Lesung | Evelyn Schlags neuer Roman In den Kriegen, 6. Mai 2022 um 19 Uhr
Unvermutet aktuell von den Schauplätzen her führt Evelyn Schlag in ihrem neuen Werk dem Leser und der Leserin vor Augen, welch bewegte und schmerzliche Geschichte…
-
Ausstellung | Petra Lupe und Anna Goldgruber: „ZWEI stichhaltig_vernetzt“, bis 29. Mai 2022
Petra Lupe und Anna Goldgruber zeigen eine Auswahl ihrer aktuellen Arbeiten im Prevenhuberhaus. Die beiden Künstlerinnen fühlen sich in ihrer Materialauswahl eng verbunden, wie schon…
-
Buchpräsentation | Hans Hagauer: Übergänge, 23. April 2022 um 19 Uhr
Wirtschaft neu denken. Musikalisch mathematische Skizzen zur Gestaltung der Zukunft
-
Vortrag | Kurt Scholz: Der junge Eric in Weyer, 22. April 2022 um 19 Uhr
Eric Hobsbawm (*1917 in Alexandria, †2012 in London) gilt als der weltweit bekannteste Historiker der letzten hundert Jahre.
-
Lesung | Georg Renöckl: 111 Orte im Mostviertel, die man gesehen haben muss, 29. April 2022 um 19 Uhr
Ein Blick vom Traunviertel ins benachbarte Mostviertel kann allemal interessant sein. Renöckl beschreibt eine Vielzahl origineller, köstlicher und historisch bedeutsamer Orte, die Lust machen, sie…
-
Ausstellung | Viktor Brázdil: Aus der Hüfte street photography: 5. Februar bis 27. März 2022
Viktor Brázdils Fotoarbeiten im Weyrer Prevenhuberhaus zeigen einprägsame und intensive Menschenbilder, die die Diversität der Menschen in Wiens Innenstadt vor Augen führen. Diese Fotografien von…
-
Ausstellung | B 121 – Auf alten Wegen: 4. Dezember 2021
Von Weyer nach Gaflenz in den 1980er Jahren. 4. Dezember 2021 bis 30. Jänner 2022. Die Dokumentation der B 121 von Weyer nach Gaflenz über…
-
Ausstellung | Christina Sandner im Prevenhuberhaus: ab 9. Oktober 21
Christina Sandner zeigt in der Ausstellung ab 9. Oktober im Prevenhuberhaus aktuelle Malereien, Zeichnungen und Tapisserie. Social media und das Festhalten eines Moments wird Thema…
-
Musik | Resa Riess Trio: 6. November 2021, 11 Uhr
Jazz im Prevenhuberhaus in Weyer. Es spielt das Resa Riess Trio im Prevenhuberhaus sein Konzertdebut mit Eigenkompositionen und Jazz Standards.
-
Ausstellung | Fotografien von Walter Oberbramberger: 13. August bis 3. Oktober 2021
Gezeigt wird eine Fotoserie, die sich mit den jagdlichen Hoch- und Ansitzen rund um Waidhofen an der Ybbs beschäftigt. Im frühwinterlichen Lockdown entdeckt Oberbramberger sein…
-
Lesung | Kurt Palm liest HC Artmann: 2. Oktober 2021, 19 Uhr
HC Artmann zum 100. Geburtstag „Ich bin Abenteurer und nicht Dichter“. Es liest Kurt Palm. Eintritt € 18,00, Karten im Infobüro Gemeindeamt Weyer und online.
-
Vortrag | Römer an der Enns: 14. Oktober 2021, 19 Uhr
Wie die römische Münze im Anger ankam. Vortrag von Niklas Rafetseder. Eine im Anger gefundene römische Münze soll einer der wenigen Hinweise auf eine vormittelalterliche…
-
Musik I Günter Seifert spielt Werke von J. S. Bach und Fritz Kreisler: 16. Oktober 2021, 11 Uhr
und erzählt aus seinem Musikerleben im Gespräch mit Kurt Scholz.
-
Prevenhuberhaus Cafe – 21. August 2021
Das Prevenhuberhaus Cafe ist als anregender Treffpunkt gedacht und gibt Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Cafe die aktuelle Ausstellung zu besichtigen. Ein Querflötenensemble…
-
Musik | Gute Stimmung im Prevenhuberhaus: 14. August 2021, 11 Uhr
Unter dem Titel „anSTIMMEN“ gibt es am Samstag, 14. August um 11 Uhr ein Offenes Singen für Junge, Junggebliebene und Familien im Innenhof des Prevenhuberhauses…
-
Ausstellung | Eisenstraße, 19. Juni bis 8. August 2021
Anlässlich der Landesausstellung in Steyr, die unter anderem den wirtschaftlichen Werdegang der Region in Verbindung mit der Eisengewinnung zum Thema hat, kommt der Eisenstraße eine…
-
Videoabend – 23/24/30/31.07.21 um 20.30 Uhr „Der Talisman“
Jeweils um 20.30 Uhr wird im Prevenhuberhaus Innenhof das Video vom Theaterstück „Der Talisman“ (Johann Nestroy) aus dem Jahr 1995 gezeigt.
-
Vortrag | Kurt Scholz | Ein Hauch von Mayerling, Sonntag, 18. Juli 2021
Vortrag von Kurt Scholz, Bildungsexperte, Historiker und Presse-Kolumnist Am Sonntag, 18. Juli um 11 Uhr hält Kurt Scholz neuerlich den exzellenten Vortrag „Ein Hauch von…
-
Veranstaltung | Flötenkonzert mit Helge Stiegler, Samstag, 17. Juli 2021
Unter dem Motto MUSIK UM 11 steht ein Flötenkonzert mit dem allseits bekannten Musiker Helge Stiegler am Programm. Am Samstag, 17. Juli 11 Uhr spielt…
-
Ausstellung | Bauarbeiter, Teil 1: bis 16. Mai 2021
Ausstellung mit Fotografien von Konrad Neubauer aus der Serie „Bauarbeiter“ Wenn Konrad Neubauer Arbeitende am Bau fotografiert, gilt sein Interesse den Menschen und dem Umstand,…
-
Vortrag | Kurt Scholz: Sonntag, 18.04.2021
Vortrag von Kurt Scholz, Bildungsexperte, Historiker und Presse-Kolumnist „Ein Hauch von Mayerling. Bilder zum Leben des Weyrer Arztes Hermann von Widerhofer“. Widerhofer machte in der…
Das PrevenhuberHaus ist jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.