Rückblick
PrevenhuberHaus
Hier finden Sie Fotos und Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.
-
Konzert | Johannes Eßmeister interpretiert Klassiker aus Rock & Pop, 8. September 2023, 20 Uhr
Das Programm spannt einen weiten musikalischen Bogen von den 70-er bis in die 2000-er. Johannes möchte die Geschichten in seiner Sprache erzählen und manchmal auch…
-
Lesung mit musikalischer Begleitung, Daniel Kindslehner | 07.09.2023, 19 Uhr
Daniel Kindslehner, geboren 1981 in Waidhofen/Ybbs, liest aus dem Manuskript seines Debutromans „Das Wunder von Marie“.
-
Lesung | Margit Mössmer | Das Geheimnis meines Erfolgs, 15.09.2023, 19 Uhr
Die Geschichte einer schwierigen und großen Mutter-Kind-Liebe, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, das auf die Welt kommt und nicht mit ihr einverstanden ist.
-
Lesung und Gespräch | Gertraud Klemm, Einzeller, 01.09.2023, 19:30 Uhr
Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Solange wir uns…
-
Konzert | Singersongwriter Inga Lynch und Josi Kreiza spielen Coutry-Folk und Blues 14. August 2023 um 20 Uhr
Wenn die aus dem Salzkammergut stammende Musikerin Inga Lynch unterwegs ist, gleicht ihr Konzertprogramm einer Reise auf dem “Lonesome Highway” oder sie spielt spontan mit…
-
Vortrag | Weyer und Argentinien - Tango verbindet die Welt, Freitag, 21. Juli 2023, 20 Uhr
Dr. Brigitte Scholz erzählt die Geschichte des Tango
-
Vortrag | Reisemomente Der Seidenstraße entlang bis in die Mongolei, Fr., 14. Juli um 20:30
Reiseerzählung und Bilder von Eva und Willi Grasböck, Acht Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs – Teil 1
-
Ausstellung | Synapsen Weyer Making of, bis 6. August 2023
Eine virtuelle Wanderung durch Weyer. Konrad Neubauer Fotografie
-
Musik | Gemeinsames Singen im Prevenhuberhaus, Samstag, 24. Juni, 14 Uhr
Auch heuer findet wieder unter dem Titel „anSTIMMEN“ ein offenes Singen für Familien, Junge und Junggebliebene im Innenhof des Prevenhuberhauses in Weyer statt.
-
Lesung und Gespräch | Michl Forster über das Leben und das Lebensende, 23. Juni um 19 Uhr
Das kürzlich erschienene Buch von Michl Forster Geh.LassMichGehen beruht auf persönlicher Erfahrung zum Thema Tod und Sterben sowie selbst das Leben zu beenden.
-
Ein "bipolares" Lesungstheater | Wolfgang Wagner, Fr. 2. Juni 2023, 19 Uhr
Texte von Joachim Ringelnatz und Charles Bukowski. Zwei Poeten mit erstaunlichen Ähnlichkeiten, getrennt durch ein halbes Jahrhundert.
-
Ausstellung | Inès Klausberger Ausstellungsdauer bis 2. Juli 2023
In der Fotoarbeit Sleeping Giants gilt Inès Klausbergers künstlerisches Interesse den Spuren von Wetter, Zeit und äußeren Umständen, die sich auf der Oberfläche von Autos…
-
Ausstellungseröffnung | Geh-Denk-Spuren 2020, bis 14. Mai 2023
Der Titel der Wanderausstellung lautet "GEH-DENK-SPUREN 2020" und sie beschäftigt sich intensiv mit den "Todesmärschen" von Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im Jahr…
-
Schulkonzert | Dreihoe über d`Alm her, Das Radau & Co Ensemble am 12. Mai 2023, 10.30 Uhr
Schulkonzert für die 1. bis 4. Klasse Volksschule. Monika möchte mit ihren Freunden zum allerersten Mal auf die Alm. Sie hat sich schick gemacht und…
-
Konzert | Waldauf³ am Dienstag, 2, Mai 2023, 19 Uhr
Entfacht durch die Musizierfreude ihrer Elterngeneration spielen die Schwestern Laura-Maria und Magdalena und ihr Cousin Matthias Waldauf in verschiedensten Besetzungen und seit 2015 als Waldauf³.
-
Buchpräsentation und Lesung | Franz Schörkhuber BRUDER BAUM Gedanken und Fakten, 19. März 2023, 11 Uhr
Franz Schörkhuber schildert auf poetische Weise und mit praktischem Wissen, Charakter, Charisma und die ausgeprägten, höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten von rund 80 heimischen Bäumen und Sträuchern.…
-
Ausstellung | Franz Linschinger Fotografie, bis 19. März 2023
Wer ist Fritz Fröhlich? Auf den fotografischen Spuren des Linzer Malers und Lyrikers Fritz Fröhlich. Die im Prevenhuberhaus präsentierten Fotos von Franz Linschinger entstanden im…
-
Ausstellung | Alois Lindenbauer: Nahrung Natur, bis 29. Jänner 2023
NAHRUNG NATUR und STEIN TEILUNGEN sind aktuelle Werkreihen des freischaffenden Künstlers Alois Lindenbauer. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seines umfangreichen Schaffens. Dabei spannt sich der…
Wie die Jahre vergehen ...
Fotos und Informationen zu Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren finden sie hier. 2022 | 2021
Das PrevenhuberHaus ist jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.