Hier finden Sie Informationen über alle aktuellen & kommenden Veranstaltungen.
-
Foto | Tandem – Visuelle Kommunikation – Fotoausstellung, Susanne und Emil Gamauf, Ausstellungsdauer bis 24.09.2023
Tandem – gemeinsam einen Weg, eine Strecke zurücklegenTandem – gegenseitige Vermittlung der eigenen Bildsprache
Foto | Tandem – Visuelle Kommunikation – Fotoausstellung, Susanne und Emil Gamauf, Ausstellungsdauer bis 24.09.2023
Tandem – gemeinsam einen Weg, eine Strecke zurücklegenTandem – gegenseitige Vermittlung der eigenen Bildsprache
-
Ausstellung | Rooobert Bayer, Bilder einer Einstellung, 29. September 2023, 19 Uhr, bis 12. November 2023
Rooobert Bayer ist bildender Künstler, Zeichner und Fotograf.
Ausstellung | Rooobert Bayer, Bilder einer Einstellung, 29. September 2023, 19 Uhr, bis 12. November 2023
Rooobert Bayer ist bildender Künstler, Zeichner und Fotograf.
-
Vortrag | Reisemomente Südamerika - Auf und Abseits der Panamericana, 5. Oktober 2023, 19 Uhr
Reisende, die in Südamerika unterwegs sind, erzählen gerne von ...
Vortrag | Reisemomente Südamerika - Auf und Abseits der Panamericana, 5. Oktober 2023, 19 Uhr
Reisende, die in Südamerika unterwegs sind, erzählen gerne von ...
Jahresprogramm 23
PrevenhuberHaus
27. Jänner 2023 19 Uhr Anlässlich der Finissage der Ausstellung von Alois Lindenbauer veranstaltet Natur.Schau.Spiel den Themenabend DIE GEOLOGIE IN NATUR, WISSENSCHAFT UND KUNST. Impulsreferate von Dr. Maria Heinrich, Dr. Hans Weidinger, Dr. Raimund Ločičnik. Moderation Andreas Kupfer
3. Februar 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Franz Linschinger (A), Fotografie WER IST FRITZ FRÖHLICH? Zur Ausstellung spricht Dr. Elisabeth Mayr-Kern, Ausstellungsdauer bis 19. März 2023
19. März 2023 11 Uhr Buchpräsentation und Lesung: Franz Schörkhuber BRUDER BAUM Gedanken und Fakten
24. März 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Pille Riin Jaik (EST), Fotografie, zur Ausstellung spricht Johan Nane Simonsen (Kunsthistoriker, Obmann der Fotogalerie Wien), Ausstellungsdauer bis 30. April 2023
2. Mai 2023 19 Uhr Jeunesse Österreich: Waldauf³. Die Dreierformation spielt ein Musikprogramm, das der alpenländischen Tradition entspringt und mit unterschiedlichen Genres kombiniert.
4. Mai 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Geh.Denk.Spuren – Wanderausstellung der Arbeitsgruppe Geh.Denk.Spuren in Zusammenarbeit mit dem Mauthausenkomitee. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung sprechen Dr. Martina Gugglberger (JKU) und Wolfgang Mairinger zum Thema Todesmärsche von Mauthausen-Gusen nach Gunskirchen. Ausstellungsdauer bis 14. Mai 2023
12. Mai 2023 10.30 Uhr Jeunesse Österreich: Schulkonzert für Volksschüler:innen, Dreihoe über d’Alm her. Es musiziert das Radau & Co Ensemble
19. Mai 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Ines Klausberger (A), Fotografie, SLEEPING GIANTS, Ausstellungsdauer bis 2. Juli 2023
2. Juni 2023 19 Uhr Lesungstheater mit Wolfgang Wagner, SEEPFERDCHEN UND NUTTEN, Lesung über Joachim Ringelnatz und Charles Bukowski
23. Juni 2023 19 Uhr Buchvorstellung und Impulsdiskussion mit Michl Forster, GEH.LASSMICHGEHEN. Gehen wollen. Leben wollen. Eine Auseinandersetzung mit dem Sterben an sich und mit Suizid
24. Juni 2023 14 Uhr Offenes Singen mit Mag. Marion Ahamer und Hermann Käferböck (Akkordeon) im Innenhof des Prevenhuberhauses
7. Juli 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Konrad Neubauer (A), Fotografie, SYNAPSEN WEYER Making-of, Ausstellungsdauer bis 6. August 2023
14. Juli 2023 19 Uhr Eva und Willi Grasböck: Reisemomente – acht Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs 2012 – 2020. Reiseerzählungen und Fotoschau Teil 1: AN DER SEIDENSTRASSE ENTLANG BIS ZUR MONGOLEI
21. Juli 2023 20 Uhr WEYER UND ARGENTINIEN – TANGO VERBINDET DIE WELT. Die Geschichte des Tango von und mit Dr. Brigitte Scholz, ehemalige Turniertänzerin und Mitglied der Nationalmannschaft in den Standardtänzen.
11. August 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Susanne und Emil Gamauf (A), Fotografie, TANDEM, zur Ausstellung spricht Ruth Horak (Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin mit den Schwerpunkten konzeptuelle Fotografie und Medienreflexivität), Ausstellungsdauer bis 24. September 2023
14. August 2023 20 Uhr Konzert, Singersongwriter Inga Lynch und Josi Kreiza spielen Coutry Folk und Blues
1. September 2023 19 Uhr Lesung mit Gertraud Klemm EINZELLER, Verlag Kremayr & Scheriau, in Kooperation mit dem Verein Literaturschiff
7. September 2023 um 19 Uhr Daniel Kindslehner Lesung und Gespräch. Gigi Klangperformance
8. September 2023 um 20 Uhr Johannes Eßmeister Konzert / Klassiker aus Rock & Pop im Mostviertler Dialekt
15. September 2023 19 Uhr Lesung mit Margit Mössmer DAS GEHEIMNIS MEINES ERFOLGS, Leykam Verlag, in Kooperation mit dem Verein Literaturschiff
29. September 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Rooobert Bayer (A), Bilder einer Einstellung, Fotografie, Malerei und Zeichnung, Ausstellungsdauer bis 12. November 2023
5. Oktober 2023 19 Uhr Eva und Willi Grasböck: Reisemomente – acht Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs 2012 – 2020. Reiseerzählungen und Fotoschau Teil 2: SÜDAMERIKA – AUF UND ABSEITS DER PANAMERICANA
6. Oktober 2023 15 Uhr Petra Hartlieb, Lesung aus dem neuen Kinderbuch ZUHAUSE IN UNSER BUCHHANDLUNG (Carlsen Verlag) und Bogdan Laketic Akkordeon
20. Oktober 2023 Löwensalon 19 Uhr, Ausstellungseröffnung Hildegard Gollnhuber (A), Zeichnung, Malerei, Ausstellungsdauer bis 10. Dezember 2023
3. November 2023 19 Uhr Konzert: Ciúnas Trio / Eddie McLachlan – Gitarre, Bouzouki, Spoons, Gesang / Peter Aschenbrenner – Flöte, Whistles, Saxophon, Bodhrán, Gesang / Agnes Milewski – Gesang, Gitarre; Aus der Verschmelzung der verschiedenen musikalischen Hintergründe der Bandmitglieder mit der irisch-schottischen Musiktradition entwickelt Ciúnas eine besondere musikalische Ausdrucksform.
17. November 2023 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Laura Sperl (A), Fotografie, Ausstellungsdauer bis 14. Jänner 2024
Jahresprogramm 24
PrevenhuberHaus
5. Juli 2024 Vergissmeinnicht or how to become an art object!, Vernissage 5. Juli 2024, Ausstellungsdauer 6. Juli bis 1. September 2024
24. Juli 2024 um 20 Uhr Konzert Isabella Forciniti Klangkünstlerin. Die italienische Musikerin Isabella Forciniti komponierte die Musik zu ‚Vergissmeinnicht or how to become an art object!‘
Änderungen vorbehalten